


Und es bewegt sich doch!
Technik: Dreidimensionales Arbeiten
In dieser Woche wird sich einiges bewegen, daher steht dein Tun im Vordergrund. Wir hoffen du bist fit und hast Lust, vieles auszuprobieren. Unsere kleinen Kunstwerke, die wir bauen, werden sich mehr oder weniger bewegen könnenm sich bewegen lassen oder uns in Bewegung bringen.
Vielleicht erfindest du ja ein fantastisches Mobile, eine lustige schwebende Kuh, eine winkende kunstvolle „Gute-Laune-Figur“ oder ein total verrücktes „Dingsl“, das auf Rollen fährt. Dir fällt sicher was ein!
Wir arbeiten plastisch, also dreidimensional, mit verschiedenen Werkzeugen und leichten Materialien, die wir erst mal kennen und auch damit umgehen lernen. Es kann so einiges ausprobiert und nach Herzenslust mit Holz, Pappe, Papier, Pappmaschee, Fäden, Draht, Hartschaum, Plastik etc. experimentiert werden. Das gemeinsame Ausprobieren und kreative Erforschen steht im Mittelpunkt. Hier kommen alle auf ihre Kosten, die gerne schneiden, kleben, sägen, schleifen, raspeln, bohren oder schrauben.
Kursleitung: Ewald Gynes
Ort: MS Ilz. Mittagessen im Preis inkludiert.
Mitbringen: Jause, Trinkflasche, Arbeitskleidung (Kleber, Farbe, etc.), Skizzenblock und Zeichenmaterial.
Ankommen: Betreuung ab 08:30 Uhr. Workshopbeginn: 09:00 Uhr.
Abholen: ab 15:00 Uhr im Eingangsbereich bzw. Hof der MS Ilz. Betreuung bis 16:00 Uhr
Alter: Der Workshop ist für Kinder ab 6 Jahren empfohlen.
Veranstaltungsort
MS Ilz
Ilz 196
8262 Ilz
Kontakt
+43 670 6560788mail@kunsthochschule.at
kinder.kunsthochschule.at
Link zur Veranstaltung Link zur Online-Anmeldung
Alter
6 – 10 Jahre
Kategorie(n)
- Kategorien
- Kreativität
- Lernen
Datum & Zeit
Montag 10. Juli – Freitag 14. Juli Freie Plätze vorhanden
Mo – Do 8:30 – 16:00
Fr 8:30 – 14:00
Kosten & Förderungen
€ 120,–
- inkl. Verpflegung Die Kosten für die Verpflegung sind inkludiert.
- 21 EUR Geschwisterrabatt
- ZWEI & MEHR
Zusatzinformationen
- Kinder-Ferien-Aktiv-Wochen Ausgewählte Angebote gefördert vom Land Steiermark