Menü
KinderKunstHochschule Steiermark

(Don´ t) Stop Motion!

Technik: Digital Storytelling, Film & Theater

Es ist Nachmittag, die Sonne scheint. Gruselige Musik ist zu hören. Hinter einem Zirkuszelt beginnt es zu rascheln. Schließlich ein Kopf. Eines Dinosauriers. Er sieht sich um, zögert. Dann rennt er. Hand in Hand mit einer Prinzessin in Turnschuhen. Das Licht flackert. Plötzlich stoppt alles. Was ist passiert? Wie geht es weiter?

Das liegt nun an dir. Begib dich mit uns auf Abenteuerreise in die Welt der digitalen Geschichten. Hier kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und dich so richtig austoben. Kreiere, erfinde, gestalte neue Geschichten und mache aus ihnen mit unserer Hilfe einen Film. Besser gesagt, viele Filme. Denn in dieser Woche hast du jede Menge Möglichkeiten, dein filmisches Denken zu schulen und jene verrückten, schönen, tollen, abenteuerlichen, aufregenden oder angsteinflößenden Geschichten in Bilder umzusetzen, die schon immer aus deinem Kopf herausgelassen werden wollten. Lass sie frei! Gemeinsam finden wir für sie ein perfektes Zuhause in Form mit Hilfe des digitalen Storytellings. Sei gespannt – denn hier wird es richtig abenteuerlich!

Kursleitung: Teresa Fritsch

Ort: Universitätszentrum Wall. Mittagessen im Preis inkludiert.

Mitbringen: Jause, Trinkflasche, Stifte deiner Wahl, Zeichen- und Schreibblock, USB-Stick, evtl. Kostüme/Stofftiere.

Ankommen: Betreuung ab 08:30 Uhr. Workshopbeginn: 09:00 Uhr.

Abholen: ab 15:30 Uhr im August Matthey Park bzw. bei Schlechtwetter in der Eingangshalle.

Alter: Der Workshop ist für Kinder ab 7 Jahren empfohlen.

Veranstaltungsort

Universitätszentrum Wall
Merangasse 70
8010 Graz

Alter

7 – 12 Jahre

Kategorien
Kreativität
Lernen

Datum & Zeit

Montag 28. August – Freitag 1. September Freie Plätze vorhanden
Mo – Do 8:30 – 16:00
Fr 8:30 – 14:00

Kosten & Förderungen

€ 120,–

  • inkl. Verpflegung Die Kosten für die Verpflegung sind inkludiert.
  • 21 EUR Geschwisterrabatt

Zusatzinformationen

Nach oben
Merkliste (0)