Menü
KinderKunstHochschule Steiermark

Gurkenschurke und Flötenschreck: Auf den Spuren der magischen Tiere!

Technik: Tanz & Theater

Gemeinsam tauchen wir in die Geschichte rund um die magische Zoohandlung ein und gestalten diese ganz neu. Wir lassen Silas mit Rabbat tanzen und feiern mit der Vogelspinne Agent Ypsilon eine Party. Wir geben Miss Cornfield ein neues Gesicht und begeben uns mit der ganzen Schule der magischen Tiere in unergründete Welten.

Wir kreieren unsere eigene „Magische Zoohandlung“ und lassen sie im Tanztheater aufleben. Voller Eifer basteln und feilen wir an unserer Abschlusspräsentation, die wir dann am Freitag aufführen. Ihr werdet staunen, was für tolle Geschichten ihr aus euch herausholt und auf die Bühne bringt. Wir entwickeln eigene Rollen und arbeiten an unserer Bühnenpräsenz sowie an unserer körperlichen und sprachlichen Ausdruckskraft. Eine Ferienwoche voller Musik, Bewegung, Geschichten und Magie.

Kursleitung: Teresa Fritsch

Ort: MS Frohnleiten. Mittagessen im Preis inkludiert.

Anfahrt: Es besteht die Möglichkeit der betreuten Zugfahrt ab/bis Graz Hauptbahnhof. Bitte melden Sie Ihr Kind dazu via E-Mail an mail@kunsthochschule.at an.

Mitbringen: Bequeme Kleidung, Jause, Trinkflasche, Stifte (Filzstifte und/oder Farbstifte), Handtuch, evtl. Kostüme

Ankommen: Betreuung ab 08:30 Uhr. Workshopbeginn: 09:00 Uhr

Abholen: ab 15:30 Uhr im Eingangsbereich bzw. Hof der MS Frohnleiten. Betreuung bis 16:00 Uhr

Alter: Der Workshop ist für Kinder ab 7 Jahren empfohlen.

Veranstaltungsort

MS Frohnleiten
Schulweg 3
8130 Frohnleiten

Alter

7 – 12 Jahre

Kategorien
Kreativität
Lernen
Sport

Datum & Zeit

Montag 10. Juli – Freitag 14. Juli Freie Plätze vorhanden
Mo – Do 8:30 – 16:00
Fr 8:30 – 14:00

Kosten & Förderungen

€ 120,–

  • inkl. Verpflegung Die Kosten für die Verpflegung sind inkludiert.
  • 21 EUR Geschwisterrabatt
  • ZWEI & MEHR

Zusatzinformationen

  • Inklusions-Angebot Bei diesem Angebot können Kinder mit Beinträchtigung teilnehmen.
  • Kinder-Ferien-Aktiv-Wochen Ausgewählte Angebote gefördert vom Land Steiermark
Nach oben
Merkliste (0)