Menü

Ferienangebote planen und durchführen- Hilfreiche Tipps und Tricks

Das Jahr hat schon längst begonnen und so auch die Vor­be­rei­tun­gen für eine Vielzahl an Feri­en­an­ge­bo­ten. Zu Jah­res­be­ginn möchten wir euch einige hilf­rei­che Tipps zur Orga­ni­sa­ti­on und Vor­be­rei­tung für Feri­en­an­ge­bo­te geben.

Kennt ihr schon den Hand­lungs­leit­fa­den „Wie Gemeinden gemeinsam ein Som­mer­pro­gramm für Kinder und Jugend­li­che gestalten können“ der „RML Regio­nal­ma­nage­ment Bezirk Liezen GmbH“ und „Beteiligung.st“?

Ziel ist eine über­sicht­li­che und pra­xis­na­he Unter­stüt­zung für Anbieter:innen  —  ins­be­son­de­re stei­ri­sche Gemeinden  —  zu ermög­li­chen, die ebenso ein Interesse daran haben, ein gemein­de­über­grei­fen­des Som­mer­pro­gramm umzusetzen.
Im vor­lie­gen­den pra­xis­ori­en­tier­ten Hand­lungs­leit­fa­den finden Sie eine detail­lier­te Doku­men­ta­ti­on der Planung, Umsetzung und Eva­lu­ie­rung von Som­mer­pro­gram­men, sowie hilf­rei­chen Checklisten.

 

Im Stei­er­mär­ki­schen Jugend­ge­setz finden Sie alle Richt­li­ni­en zu För­de­rungs­pro­gram­men, zu För­de­run­gen von Kinder-Ferien-Aktiv­wo­chen, zur offenen Kinder- und Jugend­ar­beit wie auch alle Richt­li­ni­en zum Jugendschutz.

 

Außerdem hier noch das Handbuch des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Familien und Jugend: „Außer­schu­li­sche Kinder- und Jugend­ar­beit in Öster­reich. Ein Überblick“ mit wert­vol­len Hinweisen und

„Das Qua­li­täts­hand­buch für die offene Jugend­ar­beit in Öster­reich“ des bOJA- Bun­des­wei­tes Netzwerk Offene Jugendarbeit.