Ferienangebote planen und durchführen- Hilfreiche Tipps und Tricks
Das Jahr hat schon längst begonnen und so auch die Vorbereitungen für eine Vielzahl an Ferienangeboten. Zu Jahresbeginn möchten wir euch einige hilfreiche Tipps zur Organisation und Vorbereitung für Ferienangebote geben.
Kennt ihr schon den Handlungsleitfaden „Wie Gemeinden gemeinsam ein Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche gestalten können“ der „RML Regionalmanagement Bezirk Liezen GmbH“ und „Beteiligung.st“?
Ziel ist eine übersichtliche und praxisnahe Unterstützung für Anbieter:innen — insbesondere steirische Gemeinden — zu ermöglichen, die ebenso ein Interesse daran haben, ein gemeindeübergreifendes Sommerprogramm umzusetzen.
Im vorliegenden praxisorientierten Handlungsleitfaden finden Sie eine detaillierte Dokumentation der Planung, Umsetzung und Evaluierung von Sommerprogrammen, sowie hilfreichen Checklisten.
Im Steiermärkischen Jugendgesetz finden Sie alle Richtlinien zu Förderungsprogrammen, zu Förderungen von Kinder-Ferien-Aktivwochen, zur offenen Kinder- und Jugendarbeit wie auch alle Richtlinien zum Jugendschutz.
Außerdem hier noch das Handbuch des Bundesministeriums für Familien und Jugend: „Außerschulische Kinder- und Jugendarbeit in Österreich. Ein Überblick“ mit wertvollen Hinweisen und
„Das Qualitätshandbuch für die offene Jugendarbeit in Österreich“ des bOJA- Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit.