Menü

Kinderschutzkonzepte in der außerschulischen Kinder- und Jugendhilfe

Als Ferienanbieter:in arbeiten Sie mit Kindern und Jugend­li­chen zusammen und haben die Ver­ant­wor­tung über das Wohl dieser. Um die Ihnen anver­trau­ten Kinder und Jugend­li­chen best­mög­lich zu schützen bedarf es eines Schutzkonzeptes.

(Foto: Canva)

Aber warum ist es sinnvoll als Ferienanbieter:in überhaupt ein Kinderschutzkonzept zu entwickeln?

Das „Kin­der­bü­ro — die Lobby für Menschen bis 14“ schreibt hierzu:
„Jede Orga­ni­sa­ti­on und Insti­tu­ti­on, die mit Kindern und Jugend­li­chen arbeitet, ist fachlich und rechtlich dazu ver­pflich­tet, Kinder- und Jugend­li­che zu schützen (Recht auf Schutz vor Gewalt, Art. 19, KRK). Dies basiert auf der Ver­an­ke­rung der Kin­der­rechts­kon­ven­ti­on in Öster­reich: Seit 2011 ist der Kin­der­schutz durch das Bun­des­ver­fas­sungs­ge­setz über den Schutz der Rechte des Kindes im Ver­fas­sungs­rang fest­ge­schrie­ben (vgl. BGBl. I Nr. 4/2011). Mit einem Kin­der­schutz­kon­zept schützen Sie nicht nur Kinder und Jugend­li­che, sondern auch Ihre Mitarbeiter:innen und Ihre Institution.“

Was ist ein Kinderschutzkonzept?

Ein Kin­der­schutz­kon­zept zu ent­wi­ckeln heißt, sich als Orga­ni­sa­ti­on in einen Ent­wick­lungs­pro­zess zu begeben, der zum Ziel hat, Risiken für Kinder zu iden­ti­fi­zie­ren und Maßnahmen zu defi­nie­ren. Es geht darum, eine klare Haltung gegen jegliche Form von Gewalt an Kindern ein­zu­neh­men und dies von Anfang an. Bei der Ein­stel­lung einer Person sollten Kriterien zum Kin­der­schutz fest­ge­legt sein, ebenso Ver­hal­tens­richt­li­ni­en. Auch ist ein Beschwer­de­ma­nage­ment und ein Inter­ven­ti­ons­plan zu erar­bei­ten. Kin­der­schutz betrifft jeden — Kinder und Jugend­li­che sollen sich, da wo es für sinnvoll erachtet wird, mit in den Ent­wick­lungs­pro­zess beteiligt werden.

Hier finden Sie einige Organisationen, die Sie bei der Entwicklung eines Kinderschutzkonzeptes unterstützen:

Wir sind Kin­der­schutz-fit: Unsere Angebote zum Thema Kin­der­schutz | Kin­der­bü­ro (kinderbuero.at)

Kin­des­schutz — Will­kom­men — Kin­des­schutz — VENRO
Safe Places — Plattform Kinderschutzkonzepte

Fort­bil­dungs­an­ge­bo­te — KRF (kinderrechteforum.org)

Kin­der­schutz bei CONCORDIA

Schutz­kon­zep­te — Die Öster­rei­chi­schen Kin­der­schutz­zen­tren (oe-kinderschutzzentren.at)

Unicef hat die Rechte der Kinder zusammengefasst und stellt Materialien zur Verfügung:

Alle Kinder haben Rechte — UNICEF Österreich