MINT — Was heißt das überhaupt?
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. International wird der Begriff STEM (Science, Technology, Engineering, Mathematics) verwendet.
Ziel ist es, eine Bewusstseinsbildung für die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu schaffen und eine höhere Affinität in der Bevölkerung zu erreichen. Die Berufe aus Wissenschaft, Kunst, Technik und Handwerk sollen Kindern unabhängig ihres Geschlechts nähergebracht werden. Das Interesse für Naturwissenschaften und Technik soll geweckt werden.
Viele Schulen und Universitäten haben in den vergangenen Jahren Initiative ergriffen und spezielle Angebote ins Leben gerufen — nun auch die steirischen Ferienanbieter:innen.
Science Garden
Science Garden ist eine Plattform, die gemeinsam mit steirischen Unternehmen und Anbieter:innen zusammen arbeiten, um jungen Entdecker:innen Wissenschafts- und Technikerlebnisse zu ermöglichen. „Wie funktioniert Technik? Wie können wir es schaffen, unseren Planeten sauber zu halten? Wie wird grüne Energie hergestellt? Warum geht dem Supermarkt die Schokolade nie aus?“ Diese Geheimnisse werden gemeinsam gelüftet.
Wir stellen stellvertretend einige MINT — Ferienanbieter:innen vor:
Bits4Kids organisiert Programmier- und Robotik-Ferienkurse in einer Kombination aus Sport und Spielen im Freien für Kinder. Programmieren wird heute als Grundkompetenz gesehen und unterstützt den Lernprozess des logischen Denkens. Bei bits4kids lernen Kinder selbständiges Arbeiten, vernetztes und logisches Denken und werden befähigt, Probleme selbst zu lösen. Kinder lernen spielerisch, Informationen analytisch zu sammeln und Relevantes von Unrelevantem zu unterscheiden. Kreatives Denken, Erforschung von Neuem, aus Fehlern zu lernen und ganz viel Spaß stehen im Vordergrund der Bemühungen.
Im Nationalpark Gesäuse gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche, Natur mit allen Sinnen zu erleben. „Die Kraft des Wassers, die Kühle der Erde, die Hitze des Feuers und die Leichtigkeit der Luft“ entdecken die Kinder im Nationalpark Gesäuse unter Begleitung der Nationalpark Ranger:innen. Es wird gemeinsam erforscht, was diese Elemente mit uns Menschen machen und wo man diesen im Nationalpark begegnen kann.
Nationalpark Gesäuse Website
Die Arbeiterkammer Steiermark lädt zu den TUit-Workshop-Wochen für Mädchen und Buben ein. Hier werden Schüler:innen für digitale Technologien begeistert und es wird eingeladen, sich mit diesen kreativ auseinander zu setzen. Kinder und Jugendliche sollen von passiven Konsumentinnen und Konsumenten zu aktiven Nutzerinnen und Nutzern werden. Auch ein spannender Einblick in die Welt der Physik und Chemie wird heuer angeboten.
TUit-Workshop-Wochen AK Steiermark
Fotos: www.pexels.com; Nationalpark Gesäuse- Stefan Leitner