Menü
Jürgen Sornig

Weg der jungen Männer - Übergang 2026

… ins Abenteuer MannSein
Entdeckungsreise, Begleitung und Initiation für Burschen von 13-17 Jahren im Übergang zum jungen Mann.

If we don’t initiate the young men, they will burn down the village to feel the heat!
(afrikanisches Sprichwort)

So eine Komplettverwandlung betrifft dich existentiell und ist jedenfalls eine große Sache. Du kannst das ganz unterschiedlich, als Abenteuer, Herausforderung, aber auch schwere Krise in verschiedenen Bereichen Deines Lebens wahrnehmen – das ist okay, gehört dazu … es ist Deine „Heldenreise“!

In Schwierigkeiten kommst du vermutlich ohnehin … wichtig in dieser besonderen Zeit ist es in die „richtigen Schwierigkeiten“ zu kommen. Auch deshalb gab es zu allen Zeiten auf der Erde Übergangsriten. Sie sollen Dich auf eine gute Art herausfordern, Antworten auf die entscheidenden Fragen in der Übergangszeit und Orientierung in der Welt der Erwachsenen bieten.

Mit dem „Weg der jungen Männer“ bieten wir eine zeitgemäße Form den Übergang zum jungen Mann bewusst zu markieren, zu gestalten und zu feiern.

Was erwartet dich:
Der „Weg der jungen Männer“ begleitet und bestärkt dich auf Deinem Weg zu deiner persönlichen Männlichkeit und unterstützt dich …
… gut auf deine Gefühle und Bedürfnisse zu achten
… deine Talente und Fähigkeiten zu entwickeln
… dich selbst zu behaupten
… deine Stärken sinnvoll einzusetzen
… Spaß und Freude an deinem Männerleben mit allen Herausforderungen zu haben.

Die Wochenenden verbringen wir unmittelbar in der Natur und gestalten unser Zusammenleben nach den natürlichen Rhythmen und im direkten Kontakt mit der Wildnis. Wir arbeiten mit handlungs- und erfahrungsorientierten Methoden, Elementen der rituellen Gestaltung, der Naturerfahrung, der Körper- und Symbolarbeit, der Männer- und Visionssuchearbeit.

Come As You Are – Du bist Willkommen genau wie Du bist!

Veranstaltungsort

Naturplatz
Oberweng 117
4582 Spital am Phyrn

Alter

13 – 17 Jahre

Kategorien
Kreativität
Natur
Abenteuer

Datum & Zeit

Mi 22. Juli 2026 – So 26. Juli 2026

Kosten & Förderungen

€ 450,–

  • Verpflegung extra: € 20,– pro Essen Die Verpflegung ist zusätzlich zu bezahlen.
  • inkl. Übernachtung Der Preis inkludiert die Übernachtungskosten.
  • 50,- für Übernachtung (gesamt)
  • super early bird: € 250,- (begrenzt auf 3 Plätze: bis 30. April eingezahlt)
  • early bird: € 350,- (begrenzt auf 3 Plätze: bis 31. Mai eingezahlt)
Freie Plätze vorhanden
Nach oben
Merkliste (0)