Die Sommerferien stehen vor der Tür.
Finden Sie das perfekte Ferienangebot für Ihr Kind!
Die wohl schönste Zeit des Jahres naht: die Sommerferien! Für Kinder sind sie eine Zeit voller spannender Möglichkeiten und Abenteuer. Für berufstätige Eltern kann die Organisation jedoch manchmal eine echte Herausforderung sein, denn in Österreich dauern die Ferien neun Wochen.
Welche Angebote und Betreuungsmöglichkeiten gibt es überhaupt?
Auf www.plattformferienbetreuung.at sind derzeit 363 Ferienangebote in der Steiermark bzw. teilweise in ganz Österreich zu finden. Sie sind speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten. Egal, ob sportlich, kreativ oder naturverbunden – für jeden Geschmack ist etwas Passendes dabei.
Die Ferienanbieter (Unternehmen, Vereine, Gemeinden und Bildungseinrichtungen) der Plattform Ferienbetreuung sind erfahren, legen großen Wert auf Qualität und Sicherheit und sorgen dafür, dass die Kinder eine schöne und unvergessliche Zeit erleben.
Die Stadt Graz bietet mit den „Freizeithits für Grazer Kids“ ein buntes und abwechslungsreiches Programm aus Sport, Kultur, Veranstaltungen mit Tieren und Abenteuer. Die Angebote können über Venuzle online gebucht werden.
![]() |
![]() |
Um das richtige Angebot für Ihr Kind zu finden, sollten Sie folgende Tipps beachten.
- Bei der Suche nach dem idealen Camp mit Übernachtung oder bei Tagesangeboten ist es wichtig, die Interessen Ihres Kindes zu berücksichtigen. Ein Camp, das den Vorlieben Ihres Kindes entspricht, sorgt dafür, dass es die Zeit wirklich genießen kann. Es lohnt sich, die Webseite des Anbieters zu besuchen, um einen Überblick über die angebotenen Aktivitäten zu erhalten.
- Auch die Erreichbarkeit des Veranstalters ist ein wichtiger Punkt. Eltern sollten bei Fragen oder Problemen jederzeit Kontakt aufnehmen können, weshalb eine Telefonnummer für Rückfragen unerlässlich ist. Bei Tagescamps ist die Lage des Camps ebenfalls entscheidend: es sollte in der Nähe von zu Hause oder der Arbeitsstelle liegen, um das Bringen und Abholen zu erleichtern. Fahrgemeinschaften mit anderen Eltern können hier eine praktische Lösung sein.
- Wenn Ihr Kind an einem Übernachtungscamp teilnimmt, ist es außerdem sinnvoll, sich über die Unterbringung zu informieren. Viele Ferienanbieter stellen Fotos und detaillierte Informationen zu den Unterkünften bereit, sodass Sie die Hygiene und den Platz gut einschätzen können. Persönliche Empfehlungen aus dem Freundeskreis sind oft auch sehr hilfreich.
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Die Stadt Graz unterstützt Grazer Familien, die eine aktive SozialCard besitzen. Besitzer:innen einer aktiven Grazer SozialCard erhalten von der Stadt Graz einen Gutschein über eine 90%ige Förderung für ein Sommercamp. Dies gilt für die Teilnahme an den Sommercamps der aktuellen ZWEI & MEHR KIFA-Anbieter:innen!
Wenn Sie keine SozialCard der Stadt Graz besitzen, können Sie beim Land Steiermark die Beihilfe „ZWEI & MEHR Kinder-Ferien-Aktivwochen” für eine allgemeine Förderung von Feriencamps beantragen.
Das Land Steiermark gewährt berufstätige Familien mit einem geringen Einkommen unter bestimmten Voraussetzungen eine Beihilfe für Kinder-Ferien-Aktivwochen in den Ferien. Die Beihilfe des Landes Steiermark beträgt bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 5 bis 15 Jahren 80 % der Turnuskosten.